Passive Mobilisation
CPM = continuous passive motion
Die frühzeitige passive Mobilisation nach Gelenkseingriffen ist heute als postoperative Therapie nicht mehr wegzudenken. In vielen Fällen ist die Fortsetzung einer Mobilisationstherapie auch nach der Entlassung aus dem Spital angebracht.
Die CPM-Bewegungsschiene (umgangssprachlich auch Kinetec Schiene genannt) dient in erster Linie der Vermeidung von Immobilisationsschäden und Gelenkverklebung, der frühzeitigen Rückgewinnung des schmerzfreien Bewegungsumfanges, sowie der Förderung eines rascheren Heilungserfolges mit gutem funktionellem Ergebnis.
Subjektiv empfingen die Patienten die Therapie mit einem passiven Mobilisationsgerät als angenehm und hilfreich.
Wir vermieten Therapiegeräte zur passiven Mobilisation für folgende Gelenke:
Knie: Extension/Flexion -10°/0°/120° verschiedene Modelle für Kinder und Erwachsene sowie grosse Patienten |
Schulter: Grafikfähiges Display für einfache Bedienung Adduktion/Abduktion von 30°/0°/175° Rotation intern/extern von -90°/0°/90° Bewegungen kombinierbar, synchron oder asynchron |
Oberes Sprunggelenk: Plantarflexion/Dorsalextension 50°/0°/40° Inversion/Eversion 40°/0°/20° Bewegungen kombinierbar, synchron oder asynchron |
Einfaches Vorgehen– rascher Service
Wir liefern seit über 20 Jahren CPM-Geräte zur passiven Mobilisation (Kinetec Schienen) an Patienten und Spitäler in der ganzen Schweiz. Unser Mietpool umfasst über 400 Geräte der neuesten Generation. Zu unseren Stärken gehört unser schneller und unkomplizierter Service: auf ärztliche Verordnung liefern wir das gewünschte Therapiegerät innerhalb von 48 Stunden (Wochenende ausgenommen) nach Bestellungseingang zum Patienten nach Hause. Dort wird das Gerät durch geschulte Techniker dem Patienten fachgerecht angepasst, die Bedienung erklärt und nach Therapieende wieder abgeholt.